Textvereinfacher
Die App Textvereinfacher von Christian Urff, der bislang vor allem für seine zahlreichen Mathe-Apps bekannt ist, wurde uns auf der letzten Austauschrunde der Stiftung barrierefrei kommunizieren! Best of barrierefrei 2023: Bedienungshilfen, KI-Tools und Co.empfohlen. Die App ermöglicht – auf Basis von Chat GPT – digitale, gedruckte oder Texte aus dem Internet zu vereinfachen – und zwar nach einem individuell einstellbaren Schwierigkeitsgrad. Eine Vorlesefunktion ist natürlich ebenfalls enthalten. Die Bedienung der App ist sehr einfach
Prosodiya - Lesen u. Schreiben
Deutschtraining für Kinder
Entwickelt für iPad
Gratis
Prosodiya ist ein innovatives Förderkonzept zur Verbesserung der Lese- und Rechtschreibleistung von Grundschulkindern mit und ohne LRS.
Mit Prosodiya trainieren Kinder den deutschen Sprachrhythmus Schritt für Schritt zu erkennen. Sie üben einzelne Wörter in Silben einzuteilen und die betonte Silbe zu erkennen. Anschließend lernen sie, wie sie diese sprachrhythmischen Merkmale mit Rechtschreibregeln verbinden können. Mit Hilfe dieser Fähigkeiten werden die Kinder in die Lage versetzt, systematischer und leichter Lesen und Schreiben zu lernen.
Inhalte
Ziele
Legasthenie & LRS Trainer
Lerne Wörter, Rechtschreibung
Matthias Aigner
Entwickelt für iPad
Gratis - In-App-Käufe möglich
Legasthenie & LRS Trainer ist eine Lern App mit der Kinder und Erwachsene Wörter und deren Rechtschreibung über können. Diese App wurde speziell für Legastheniker mit Unterstützung von Legasthenielehrern entwickelt.
Es gibt verschiedene Spiele mit denen Nutzer spielerisch Wörter üben können.
Im Spiel Wortsalat wird das Wort angezeigt und sobald der Spieler auf Spiel starten klickt werden die Buchstaben wild verteilt. Durch Klicken auf den jeweiligen Buchstaben kann das Wort wieder zusammengestellt werden.
Beim Spiel Wortsuche sind mehrere Wörter in einem Feld voller Buchstaben versteckt. Ziel des Spiel ist es alle angegebenen Wörter zu finden. Wörter können horizontal, vertikal, diagonal und auch rückwärts geschrieben sein.
Im akustischem Memory werden nicht wie beim klassischem Memory Bilder angezeigt, sondern Töne abgespielt. Gleiche Töne ergeben ein richtiges Paar. Ziel des Spiels ist es alle Tonpaare zu finden.
Im Spiel Wortschnippsel, oder auch Buchstaben Puzzle genannt, wird zuerst das vollständige Puzzle angezeigt. Klickt der Spieler auch Starten werden die Puzzles wild im Spielfeld verteilt. Durch Ziehen können die Puzzles wieder an die richtige Stelle gezogen werden.
Beim Spiel Buchstaben hören wird ein Wort vorgelesen und der Spieler muss den richtigen Buchstaben nachmalen.
Buchstaben beginnend mit ABC werden im Spielfeld für kurze Zeit angezeigt. Dann werden die Buchstaben verdeckt und Ziel des Spiels ist es die Buchstaben in richtiger Reihenfolge (beginnend mit ABC...) wieder aufzudecken.
Die gesuchten Karten werden zu Beginn des Spiels angezeigt und verschwinden nach kurzer zeit wieder. Merke dir diese Karten und decke sie auf.
GoLexic für Legasthenie & LRS
Lerne besser lesen & schreiben
GoLexic GmbH
Gratis - In-App-Käufe möglich
Helfen Sie Ihrem Kind, Buchstaben zu lernen, Laute zu bilden, Wörter zu buchstabieren und flüssiger zu lesen. Probieren Sie es noch heute aus!
Für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren.
Das GoLexic-Programm bietet effektive und personalisierte Übungen für Lese und Rechtschreibschwäche (LRS) oder Legasthenie.
Wie funktioniert Lernen mit GoLexic:
Einmaleins Einsdurcheins App
Automatisiere effektiv das Einmaleins und Einsdurcheins!
Wäre es nicht viel einfacher im Matheunterricht, wenn du nicht an jeder Einmaleinsaufgabe so lange herumrechnen müsstest! Wäre es nicht toll, wenn du nicht jedes Mal die Einmaleinsreihe hochzählen müsstest!
Beim effektiven Lernen und Abspeichern von allen Aufgaben des Einmaleins und des Einsdurcheins hilft dir diese App. Du lernst die Aufgaben mithilfe der App so lange, bis sie sicher und schnell in deinem Langzeitgedächtnis gespeichert sind. Diese Anstrengung wird sich auszahlen: Danach fällt dir das Rechnen in allen Bereichen ganz sicher viel leichter!
Eins plus Eins
Plus und Minus intelligent automatisieren
und dadurch die Grundlage für weiterführendes Rechen schaffen.
Du hast verstanden, wie du Plus und Minus-Aufgaben ausrechnen kannst – allerdings dauert dies immer noch sehr lange und ist mühsam für dich?
Dann kann dir diese App helfen. Du übst alle Grundaufgaben in verschiedenen Kategorien (z.B. Verdoppelungsaufgaben, Aufgaben mit 1, ...) mit Hilfe dieser App so lange, bis sie sicher und schnell ausgerechnet oder aus dem Langzeitgedächtnis abgerufen werden können. Diese Anstrengung wird sich auszahlen: Danach fällt dir das Rechnen in allen Bereichen ganz sicher viel leichter und du kannst dich neuen mathematischen Herausforderungen widmen!
Die App Sternenfänger
Förderung der (quasi)simultanen Mengenerfassung bei Kindern in Vorschule und im Eingangsbereich der Grundschule.
Mit dem Lernspiel Sternenfänger üben die Kinder, Mengen simultan ohne zu zählen zu bestimmen und auch größere Mengen in Teilmengen zu zerlegen. Dies geschieht spielerisch durch das möglichst schnelle Einkreisen oder Suchen von vorgegebenen Mengen – im Spiel als Einfangen von Sternen am Sternenhimmel. Es gibt sieben Übungstypen, die in jedem Zahlenraum mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad angeboten werden.
Virtuelles Arbeitsmittel
Mit der interaktive Zahlenlinie die ordinale und kardinale Darstellung von Grundaufgaben erkunden
Die interaktive Zahlenlinie (Zahlenstrahl) verbindet die ordinale und kardinale Zahl- und Operationsdarstellung, da unter der Zahlenlinie und dem Operationspfeil zusätzlich die Mengen als Plättchen dargestellt werden. Es können Plus- und Minusaufgaben interaktiv gelegt werden.
MathiO | Rechnen und Schreiben
Handschriftlich rechnen üben
Annika Strommer
Entwickelt für iPad
Mit der App „MathiO“ wird das Kopfrechnen mit handschriftlicher Eingabe bis zur 100 geübt.
Die 4 Grundrechenarten und Größenvergleiche werden in verschiedenen Schwierigkeitsgeraden geübt.
„MathiO“ kann im App Store kostenpflichtig heruntergeladen werden. (0,99 €)
Scripi | Rechtschreibung üben
Handschriftlich rechtschreiben
Annika Strommer
Entwickelt für iPad
Mit der App „Scripi“ wird Lesen, Schreiben und Rechtschreibung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen durch handschriftliche Eingaben geübt.
Um sie individuell an den Unterricht anzupassen, kann man eigene Wortlisten erstellen, die die Schüler selbständig üben.
Die Sprache kann individuell eingestellt werden. Somit ist sie auch in den Unterrichten Deutsch, Französisch und auch Englisch einsetzbar.
„Scripi“ kann im App Store kostenpflichtig heruntergeladen werden. (2,99€)
Lesen üben mit Pseudowörtern
Mit dieser App können Leseanfänger das Lesen von Silben und Wörtern mit Hilfe von Pseudowörtern üben. Dank der Spracherkennung, gibt sie regulär eine Rückmeldung. Dadurch wird ein selbstständiges, effektives Leseüben ermöglicht.
Die App kann auf den individuellen Lernstand des Kindes angepasst werden.
Dieses Werkzeug bietet eine hervorragende Übungsmöglichkeit für Kinder mit Schwierigkeiten im Leseerwerb.
Rechnen mit Köpfchen
Schlau rechnen lernen
Christian Urff
Entwickelt für iPad
2,49 €
Die App fördert und unterstützt Kinder bei der Entwicklung nichtzählender Strategien. Mathematische Zusammenhänge entdecken und lernen, Rechenstrategien entwickeln. Nicht das Ergebnis einer Aufgabe steht im Mittelpunkt, sondern das geschickte Rechnen.
Es werden verschiedene Aufgabenformate in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten.
Zahlen und Stellenwerte
Christian Urff
0,99 €
Die Bedeutung des Stellenwertes interaktiv erforschen. Eine neue App von Christian Urff.
"Eine Experimentierumgebung und keine klassische Übungsapp!"
Erlebe und erforsche große und kleine Zahlen und Kommazahlen,
Bündelung- und Entbündelungsprozesse.
Im didaktischen Kommentar finden Sie die App in Aktion sowie verschiedene Bedienung - und Handlungsmöglichkeiten.
Multiplikation und Division verstehen!
Das Malrechenfeld ist ein mathematisches Arbeitsmittel, womit das Zahlenverständnis der Multiplikation und der Division im Zahlenraum bis 100 unterstützt werden. Es handelt sich um eine Experimentierumgebung . Da keine Übungsaufgaben enthalten sind, müssen Lernaufgaben erstellt werden.
Verschiedene Darstellungen sind direkt miteinander verknüpft. Daher eignet sich das Arbeitsmittel besonders für Kinder mit Rechenschwierigkeiten.
Winkel-Farm
Heiko Etzold - Die App ist kostenlos.
Eine App zur Einführung von Winkelfeldern auf anschauliche Weise.
Aus der Betrachtung von Tieren werden Bestandteile von Winkelfeldern erarbeitet und schrittweise abstrahiert.
Math Angle
Heiko Etzold - Die App ist kostenlos.
Mit dieser App können Winkelarten, das Schätzen von Winkelgrößen sowie besondere Winkel geübt werden.
Ein reichhaltiges und differenziertes Übungsangebot steht zur Verfügung.
Isometriepapier
Heiko Etzold - Gratis
Mit dieser App kannst du isometrische Zeichnungen von Körpern erstellen.
Zabulo
Mit Zabulo erstellen Sie blitzschnell individuell angepasste Lernspiele zur Förderung der Sprachentwicklung eines Kindes, zum Erlernen des Lesens und/oder Rechtschreibens.
Die linguistische Suchfunktion der App dient dem schnellen Zusammenstellen von Inhalten (Wörter mit "mlrae", Wörter mit "ah", lautgetreue Wörter, Wortfeld „Tiere“...) zu denen im Handumdrehen fünf verschiedene Lernspiele erstellt werden können:
Diese App ist im App Store kostenlos erhältlich.
Logicals Grundschule
„Logicals“ sind beliebte Lese-Übungen. Sie zielen besonders auf den Aspekt der Sinnentnahme beim Lesen ab. Diese beliebte Übungsform setzt die App Logicals Grundschule auf dem Tablet um.
Die Aufgabe besteht dabei darin, die angezeigte Zeichnung entsprechend der Anweisungen im Text auszumalen.
Zusätzlich zu drei Levels bietet die App eine Kennzeichnung der inhaltlichen Komplexität der einzelnen Aufgaben (anhand von 1-3 Gerhirnsymbolen) und somit interessante Differenzierungsmöglichkeiten.
Besonders interessant ist, dass Hilfen sich nicht auf eine einfache "falsch" oder "richtig" Rückmeldung beschränken, sondern dass bei jedem Fehlerversuch weitere Hilfen in bis zu vier Stufen freigeschaltet werden.
Der Vorteil, Logicals als App und nicht in Papierform anzubieten ist gleich doppelt:
Diese App ist im App Store kostenlos erhältlich.
Eis - Eine inklusive Sprachlernapp
Mit der App kann man ortsunabhängig, digital, selbstständig und mit Spaß Gebärden lernen - jede/r im eigenen Tempo.
Begriffe werden durch vier Elemente dargestellt:
Alela
Die erste Kommunikationsapp, die sowohl spricht als auch
zuhört!
Alela ist eine bildbasierte Kommunikationsapp für wenig oder nicht sprechende Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten.
Vorteile auf einen Blick:
Clavier Metalo
Bien écrire pour bien lire !
SAS LexiClic
Le clavier Métalo, l'application mobile qui aide les enfants à apprendre l'orthographe.
Grâce à un clavier phonétique visuel, le clavier Métalo guide l'utilisateur vers la bonne orthographe du mot, pour l'écrire correctement dès la première fois !
Les maîtres carrés sont des enseignants qui mettent en œuvre leur expérience dans la conception, la sélection des mots et la présentation des informations afin de proposer une application claire, intuitive et efficace.
EcrireEnPictos 4+
Jean-Marc Burnod
Conçu pour iPad - Gratuit
EcrireEnPictos est ouvert. Il permet de créer de nouveaux pictogrammes à partir d’une image, de leur associer plusieurs titres et autorise l’illustration d’un titre par plusieurs pictos. De nombreuses préférences permettent de personnaliser la présentation et les scénarios des jeux. Un registre des inscrits conserve les contenus et les préférences pour chaque inscrit afin de reprendre le travail où il a été interrompu. Destiné aux apprentis-lecteur, EcrireEnPictos peut être utile aux petits comme aux grands intéressés à enrichir leur pratique du français écrit et oral.
1. LES CARTES-OUTILS
Elles permettent de créer de nouveaux pictos ou de nouvelles phrases exploitables dans les jeux.
MAISON
• Un registre des inscrits conserve les contenus et les préférences pour chaque inscrit afin de reprendre le travail où il a été quitté.
• Des outils pour gérer le registre des inscrits
LISTES DE PICTOS
• Naviguer dans l'ensemble de la collection de pictos ou dans les pictos de la liste sélectionnée.
• Rechercher des pictos
• Créer des listes de pictos
• Exporter selon différents formats
• Editer les titres d'un picto
• Créer de nouveaux pictos
• Prononcer les titres des pictos avec la synthèse vocale
• Copier des listes d'un inscrit à d'autres
ECRIRE UNE PHRASE
• Sélectionner les listes et afficher leur contenu en pictos
• Rédiger une phrase en pictos
• Editer les titres d'un picto
• Recomposer une phrase en déplaçant les pictos par glissé-déposé,
• Prononcer les titres des pictos avec la synthèse vocale, en phrase ou mot à mot
• Rechercher des pictos
• Envoyer une phrase par courriel
MES PHRASES
• Afficher les phrases de l'inscrit en cours ou toutes les phrases de tous les inscrits
• Prononcer les titres des pictos avec la synthèse vocale, en phrase ou mot à mot
• Rechercher des phrases
• Exporter des phrases en texte ou en pictos avec ou sans titre, en entier ou lacunaires
• Envoyer des phrases par courriel (en texte ou en pictos)
• Copier des phrases d'un inscrit à d'autres
2. LES CARTE-JEUX
Propose des exercices pour jouer avec des mots, des phrases et des images.
IMAGES ET MOTS
• Apparier des mots avec les images correspondantes
• Correction immédiate ou différée.
ECRIRE DES MOTS
• Ecrire le titre du picto affiché avec le clavier physique ou le clavier-écran.
• Utiliser les facilitateurs cognitifs ou non (Afficher un modèle, Voir le texte, Epeler le texte, Epeler la suite, Prononcer le texte).
• Correction immédiate ou différée.
CLIQUE SUR
• Cliquer sur le titre, l'image ou le pictos qui est prononcé
MEMORY
Un memory de 4 à 24 cartes d'images, de titres ou de pictos avec leur titre à partir de la liste sélectionnée.
PHRASE EN DESORDRE
• Reconstituer une phrase en cliquant sur le mot prononcé pour une correction immédiate ou en déplaçant les mots par glisser-déposer pour une correction différée.
• Ecouter la phrase demandée et la phrase reconstituée, en phrase ou mot par mot
3. PREFERENCES ET REGLAGES
Pour personnaliser EcrireEnPictos en fonction des particularités d'un inscrit.
• Définir les modalités d'affichage (couleurs, police de caractère, position du titre ...)
• Paramétrer la synthèse vocale (voix, vitesse, fréquence)
• Afficher ou cacher des facilitateurs cognitifs dans les jeux
• Choisir le mode de correction (immédiate ou différée)
T-Rappy Bildkarten
dgtl.ai
Designed for iPad - Free
Bildkarten für die Sprachtherapie haben Sie mit dieser App immer dabei, egal ob bei Hausbesuchen, im Kindergarten oder in der logopädischen Praxis. Mehr als 600 Motive sind als ClipArts oder Fotos hier nach Kategorien (Nomen), Lauten sowie Verben unterteilt und können schnell und einfach für den jeweiligen Patienten ausgewählt werden.
Die Bildkarten sind sowohl für die Arbeit am Wortschatz, die Entwicklung von Lauten oder die Förderung der Satzbildung unterteilt worden und damit vielschichtig einsetzbar. Eine einfache Diagnostik wie zum Beispiel ein Lautscreening ist genauso in die App integriert wie Bildergeschichten zum erzählenden Beschreiben.
Für jede einzelne Übung können Sie sich den passenden Bilder- oder Protokollbogen per E-Mail an eine beliebige Mailadresse als PDF zusenden lassen. Das Kopieren von Bildkarten auf ein A4-Blatt als Hausaufgabe für Kinder kann damit entfallen.
Unser Dino T-Rappy ist bei allen Verben, Berufen und den Bildgeschichten vertreten, deren Motive sich ständig erweitern.
Asklepios Hörtraining
APPSfactory GmbH
Designed for iPad - Free
Jetzt sind Sie an der Reihe! Jeder Tag hält neue Höreindrücke für Sie bereit, manche angenehm, andere vielleicht etwas anstrengend, alle jedoch bringen Sie voran in dem Bestreben, den Klang ihrer Umwelt und insbesondere die Sprache Ihrer Gegenüber wieder besser wahrzunehmen. Um gezielt verschiedene Aspekte des Hörens zu trainieren, hat unser Team des Hanseatischen Cochlea Implantat Zentrums Übungen erstellt, mit denen Sie regelmäßig trainieren können. Hierbei soll Sie diese Hörtrainings-App unterstützen. Ihr Übungspartner ist dabei der bekannte Hamburger Schauspieler Bjarne Mädel, der die Texte in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Sie eingesprochen hat. So können Sie jederzeit eine kleine oder große Trainingseinheit einlegen und anhand von gestellten Aufgaben Ihren Fortschritt überprüfen.
Die Hörtrainings-App bietet Ihnen außerdem:
AnkiApp Flashcards
Advanced, efficient study tool - AnkiApp Inc
Free/Offers In-App Purchases
Chinesische Schriftzeichen lernen? Kanji? Medizin? Ein anderes Thema mit viel zu merken?
Um so viel zu lernen, benötigen Sie die richtige Flashcard-App, um Ihre Lernzeit optimal zu nutzen.
Aus diesem Grund verwendet AnkiApp eine verbesserte Form von Spaced Repetition (SRS), die mit künstlicher Intelligenz (AI) aufgebaut ist, um den Lernaufwand für jede Lernsitzung zu maximieren. Wenn Sie zum Lernen gehen, wählt die KI anhand einer detaillierten Analyse Ihres Fortschritts die zu verwendenden Karteikarten aus. Es ist wie ein Trainer für dein Gehirn.
Erstellen Sie Ihre eigenen Karteikarten, so wie Sie möchten. Mit AnkiApp können Sie Farben, Aufzählungslisten und mehr verwenden. Oder durchsuchen Sie Millionen von Karteikarten, die Sie herunterladen können.
Subwords
Trivia meets Word Game! - Klemens Strasser
Lesetraining und Wortschatzerweiterung:
Wörter werden in Silben zerlegt und der Spielende muss sie so schnell wie möglich wieder zusammensetzen. Die Wörter in jedem Level sind an ein bestimmtes Thema gebunden, so dass man sich mit dem Thema auskennen muss, um es zu lösen.
Aber es ist kein Problem, wenn ein bestimmtes Thema nicht bekannt ist: Man klicke einfach auf die Glühbirne, um etwas Neues zu lernen!
Ready to print
Diese App (4+/Englisch) bietet Übungen zur Feinmotorik mit gut durchdachten Übungsschritten. Neben dem präzisen Berühren, ziehen die Kinder Wege und Formen nach und fahren Zahlen und Buchstabenformen nach.
Es handelt sich um eine kostenpflichtige IOS-App (iPad), die speziell für den Kindergarten entwickelt wurde.
Arbeitsblätter zum Download sind ebenfalls verfügbar.
Der keine Vorleser
Diese kostenlose Vorlese-App von Carlsen ist im App Store, bei Google Play und im Amazon-Store erhältlich.
Mit dieser App können sich Kinder vorgesehene, ausgewählte Bücher vorlesen lassen. Vorgelesen werden die Texte von professionellen Sprechern.
Viele Titel aus der Reihe "Lesemaus" stehen hier zur Verfügung.
Die App ist kinderleicht zu bedienen: Man nimmt das passende Buch, scannt mit der Kamerafunktion eines Mobilgerätes die Vorderseite des Buches und schon geht es los.
Voice Dream
'Voice Dream' ist eine Vorlese-App zur Unterstützung bei Legasthenie oder Leseschwäche.
Dokumente, Artikel oder Bücher in fast allen Dateiformaten werden problemlos und angenehm vorgelesen.
Die Sprachausgabe kann individuell eingestellt werden, es stehen zahlreiche Stimmen in hoher Qualität zur Verfügung. Außerdem verfügt dieses Tool über einen Fingerlese-Modus, der die Wörter vorliest, über die der Finger fährt.
Hohe Kontraste und große Schriftgrößen für Leser mit Seh-Einschränkungen stehen ebenfalls zur Verfügung.
SpeechCare
Diese Übungen sind speziell auf die Problemstellungen bei Lese-Rechtschreib-Schwäche abgestimmt.
Durch die übersichtliche Struktur und das intuitive Bedienungsfeld ist die App sowohl für Schulanfänger als auch für Kinder in höheren Schuljahren geeignet.
Das LRS-Trainingsprogramm beinhaltet folgende Übungen:
Das Lernprogramm ist nicht ausschließlich für Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche nützlich. Auch Schreib- und Leseanfänger können mit dieser App lernen. Sie müssen die richtige Schreibweise aus verschiedenen Optionen herausfiltern und lernen so auch die Verwechslungsgefahren in der deutschen Sprache kennen.
Diese App ist sowohl im App Store als auch auf Google Play erhältlich.
ekidz eu
'ekidz eu' ist eine didaktisch wertvolle App zur gezielten Unterstützung des Unterrichtsangebots. Sie eignet sich zur Differenzierung sowohl für Kinder in Mutter- als auch in Zweitsprache.
Die preisgekrönte App kann als selbstgesteuerte Lernhilfe auf iPads oder Android-Geräten eingesetzt werden und ist äußerst einfach zu bedienen.
Sie unterstützt die vier Schlüsselqualifikationen (Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben) und besteht aus einem abgestuften Leseförderprogramm (verschiedene Kompetenzstufen; selbst erlesen und vorgelesen), Aussprachetraining, Verständnisprüfung und vielen zusätzlichen Unterrichtsmaterialien. Der Lernfortschritt der Kinder kann anhand der Lehreransicht bestens nachvollzogen und dokumentiert werden.
Die Basisfunktion der App ist kostenfrei.
Für die Vollversion stehen nach einer kostenlosen Testphase verschiedene kostenpflichtige Abos zur Verfügung.
Auch Klassen- der Schullizenzen können angefragt werden.
Diese App ist sowohl im App Store als auch auf Google Play erhältlich.
Logiral
Logiral™ (Akronym für LOGIciel und RALentissement) ist eine kostenlose, digitale Anwendung, die den Ton und das Bild von Filmen verlangsamt, die auf Ipad- und Android-Tablets sowie auf Computern präsentiert werden.
Dieses Tool kann zum Beispiel für SchülerInnen mit Schwierigkeiten bei der Verarbeitung schneller Informationen (zum Beispiel bei Autismus) eingesetzt werden.
Lernapps von Special iApps
Special iApps entwickelt Lernapps für Kinder mit besonderem Förderbedarf sowie für Kinder mit Lernbesonderheiten. Alle Apps sind konfigurierbar und individuell anpassbar. Auf überflüssige Geräusche oder Bilder im Hintergrund wurde bewusst verzichtet, um die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu fokussieren.
Hier finden sie alle Information!
Time Timer
Time Timer LLC
Gratis
Die Timer Timer-App verfügt über eine ikonische rote Scheibe, die verschwindet, wenn die Sekunden vergehen. Perfekt für Schule, Arbeit, Zuhause oder Fitnessstudio. So macht Zeit Sinn.
Mathe für kreative Köpfe
Diese Präsentation bietet diverse Apps und Tools, die zur Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf eingesetzt werden können.
Rechentablett
Erforschen der Zahlen - Anordnung zur besseren Übersicht - Visualisierung
Die Zahlzerlegung ist eine wichtige Basis fürs weitere Rechnen.
Mit der App 'Rechentablett' kann das Teile-Ganzes-Konzept (welches den Grundoperationen Plus und Minus zugrunde liegt) veranschaulicht und interaktiv erforscht werden.
Diese App eignet sich auch für ältere Schüler, die die Zahlzerlegung noch nicht verinnerlicht haben.
Für alle ohne Tablett gibt es eine Browser-Version für Mac und Windows. Durch die Mausbedienung sind manche Funktionen allerdings nur eingeschränkt verfügbar.
Rechendreieck
Zahlbeziehungen entdecken -
Zahlvorstellungen flexibel aufbauen
Mit der App ‚Rechendreieck‘ wird das analoge Aufgabenformat in eine digitale Version übertragen.
Aufgaben lassen sich veranschaulichen und interaktiv lösen.
Diese App beinhaltet keine Übungsaufgaben. Das Medium dient ausschließlich als digitales Werkzeug , bei dem der flexible und selbstständige Umgang mit Aufgaben im Vordergrund steht.
Für alle ohne Tablett gibt es eine Browser-Version für Mac und Windows.
Durch die Mausbedienung sind manche Funktionen allerdings nur eingeschränkt verfügbar.
Sachrechnen 2.0
Das 'Verstehen' von Sachaufgaben stellt viele Schüler vor große Herausforderungen.
Um Kinder bei ersten Schritten im Umgang mit Sachaufgaben zu unterstützen, wurde diese App entwickelt. Sie bietet die Möglichkeit, Aufgaben mittels multipler Repräsentationen darzustellen und bietet Hilfen zur Bearbeitung.
Der geschriebene Aufgabentext bleibt als "traditionelle" Darstellung enthalten. Eine vertonte Version als gesprochener Text ist zusätzlich abrufbar. Darüber hinaus liefert die App eine Animation (bewegte Bilder) zur Aufgabensituation.
DysCalCul
Jean Frederick Ferron
Sie hilft Ihnen, eine gute Präsentation von schriftlichen Berechnungen anzubieten. Der Stellenwert der Zahlen ist übersichtlich nach den Montessori-Farben gegliedert.
Dieses Programm ermöglicht Kindern und Jugendlichen, eine schriftliche Berechnung in einem Notenblatt oder einer Prüfung effektiv darzustellen.
Das Programm schlägt dann eine grafische Vorlage vor, die nur noch ausgefüllt werden muss, und ein Screenshot ermöglicht es, sie in einem anderen Programm wie z. B. Notability an die schriftliche Note anzuhängen.
Prenumbers
Pränumerische Fertigkeiten trainieren
Die App bietet in der Pro-Version acht unterschiedliche Übungen in je drei Schwierigkeitsgraden an.
Zu den pränumerischen Fähigkeiten gehören :
Um die Konzentration auf das Wesentliche zu fokussieren wurde eine einfache Darstellung ausgewählt. Dank einer Spielerverwaltung ist der Einsatz der App mit mehreren Personen möglich.
Tiggly Draw
Tiggly - Entwickelt für iPad - Gratis
Empfohlenes Alter: 18 Monate - 4 Jahre alt
Tiggly Draw wurde entwickelt, um mit Tiggly Shapes zu interagieren, einem Set aus 4 geometrischen Blöcken, die eine effektivere Lernerfahrung für kleine Kinder bieten. Tiggly Shapes ist sicher für Ihr Tablet und Ihr Kleinkind. Mit jedem Kauf von Tiggly Shapes erhalten Sie drei kostenlose Apps: Tiggly Safari, Tiggly Stamp und Tiggly Draw.
Sie können auch Lite-Versionen der Apps ohne Tiggly Shapes ausprobieren.
AKTIVITÄTEN:
Eine Zeichnung erstellen
Ein Musikstück komponieren
Tiggly Submarine: Preschool ABC Game
ENTDECKE
- Besuchen Sie das Haus der Schildkröte
- Begleite den Oktopus bei seinem Picknick
- Finde heraus, wer mit dem mysteriösen Aufzug fährt
- Benutze deinen durch Vokale aktivierten Staubsauger, um einige unwahrscheinliche Figuren aus der Meereshöhle zu befreien
- Baue mit deinem Tiggly Words Spielzeug ein buntes und albernes Meer aus Vokalfischen
LERNEN
Kinder lieben Tiggly Submarine als eigenständige Lern-App, aber noch besser können sie ihr Lernen mit Tiggly Words verbundenem Spielzeug erweitern, das mit Ihrem Tablet interagiert (separat erhältlich)
Tiggly Story Maker: Make Words and Capture Your Stories About Them
Mit dieser App wird die Bildung von Wörtern mit drei Buchstaben zu einem verrückten Experiment. Zwei Konsonanten befinden sich am unteren Rand des Bildschirms mit einem Leerzeichen dazwischen. Die Kinder verwenden jeden beliebigen Vokal auf dem Bildschirm, um zu sehen, ob ein Wort entsteht. Wenn die Buchstabenkombination ein echtes Wort ergibt, erscheint das entsprechende Objekt auf dem Bildschirm, begleitet von einer lustigen Animation. Wenn die Kinder zum Beispiel das Wort "Pflock" bilden, hüpft ein Pflock in die Szene, gefolgt von einem hinkenden Piraten, der den Pflock schnappt und ihn an seinem Bein befestigt. Oder wenn Kinder zwei "Schweine" bilden, treffen sie sich und verlieben sich ineinander! Indem sie verschiedene Wortkombinationen aus Konsonanten, Vokalen und Konsonanten (CVC) ausprobieren, erschaffen die Kinder Tiere und Gegenstände und erschaffen so eine Welt, die von ihrer Fantasie angetrieben wird. Die albernen Animationen sind so kreativ, dass die Kinder die CVC-Wörter immer wieder neu kombinieren werden, um zu sehen, was als nächstes passiert. Wenn die Objekte auf unerwartete Weise miteinander interagieren, können die Kinder ihre Stimme aufnehmen, um eine Geschichte zu erzählen, während sie mit ihren Fingern die Objekte auf dem Bildschirm bewegen. Der Tiggly Story Maker macht das Erfinden von Wörtern zu einem Abenteuer, das Kinder gerne erzählen werden.
Smart Letters und Smart Numbers: Interaktives Holzspielzeug
Marbotic – Holzspielzeug trifft moderne Lernspiele-Apps
Verwandeln Sie Ihr Tablet in ein spannendes und interaktives Bildungserlebnis für Ihre Kinder. Die Kombination von traditionellem Holzspielzeug und Touchscreen-Technologie bietet eine einzigartige und unterhaltsame Art zu lernen! Dank verschiedener Apps verbessert Ihr Kind spielerisch seine Lese- und Zählfähigkeiten sowie seine motorischen Fähigkeiten.
OSMO
Addiere, zähle und multipliziere Kacheln, um die Zahlenblasen zum Platzen zu bringen. Wenn du genug platzen lässt, kannst du Fische befreien und ein Gewitter entfesseln! Lerne, der Meister der Zahlen zu sein.
... und noch viele Spiele mehr...
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich mit dem Kontaktformular an uns wenden.
Wir werden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen melden.